fatieren

fatieren
fa|tie|ren 〈V.; hat
I 〈V. tr.; veraltetbekennen, angeben
II 〈V. intr.; österr.〉 Steuererklärung abgeben
[<lat. fateri „bekennen, gestehen“]

* * *

fatieren
 
[lateinisch], österreichisch für: eine Steuererklärung abgeben.

* * *

fa|tie|ren <sw. V.; hat [1: lat. fateri, verw. mit: fari, ↑Fatum]: 1. (veraltet) bekennen, angeben. 2. (österr.) eine Steuererklärung abgeben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fatieren — (lat.), bekennen, angeben (besonders die zu versteuernde Summe bei der Einkommens oder Vermögenssteuer etc.); davon das Hauptwort Fassion und Fatierung, Bekenntnis, Angabe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fatieren — (lat.), bekennen, gestehen, bes. sein Einkommen zum Zweck der Besteuerung angeben …   Kleines Konversations-Lexikon

  • fatieren — fa|tie|ren 〈V.〉 1. 〈veraltet〉 bekennen, angeben 2. 〈österr.〉 Steuererklärung abgeben [Etym.: <lat. fateri »bekennen, gestehen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • fatieren — fa|tie|ren <aus gleichbed. lat. fateri>: 1. (veraltet) bekennen, angeben. 2. (österr.) eine Steuererklärung abgeben …   Das große Fremdwörterbuch

  • fatieren — fa|tie|ren <lateinisch> (veraltet für bekennen; österreichisch veraltet für seine Steuererklärung abgeben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fassion — Fassion, s. Fatieren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Selbstangabe — in der Besteuerung, s. Deklaration, Fatieren und Meldepflicht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fassion — Fas|si|on 〈f. 20; veraltet〉 1. Geständnis, Bekenntnis 2. 〈österr.〉 Steuererklärung [<neulat. fassio; zu fateri „gestehen, bekennen“] * * * Fas|si|on, die; , en [1: mlat. fassio, zu lat. fassum, 2. Part. von: fateri, ↑fatieren] (veraltet): 1.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”